Auditives Wahrnehmungstraining
Auditive Wahrnehmung besteht aus der Aufnahme von Tönen und Geräuschen von außen über das Ohr,
sowie der inneren Verarbeitung und Umsetzung des „Gehörten“ im Gehirn.
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen sind Defizite in der Weiterverarbeitung gehörter Informationen.
Meine Entwicklungsbegleitung beinhaltet das Training der Basiskompetenzen für die
Aufnahme, Weiterleitung und Verarbeitung akustischer Reize/Signale im Gehirn.
Mit speziell entwickelten Geräten werden Teilbereiche der Hörwahrnehmung individuell trainiert.
- Folgende Grundfertigkeiten werden trainiert:
- Auditive Ordnungsschwelle
Höreindrücke schnell zu verarbeiten ist wichtig für Hören und Verstehen - Richtungshören
Ist wichtig, um Klassenlärm auszublenden und sich auf die Lehrerstimme konzentrieren zu können - Tonhöhenunterscheidung
Ist wichtig für das Erkennen von Vokalen und Sprechmelodie - Auditiv-motorische Koordination
Fördert die Vernetzung verschiedener Bereiche des Gehirns - Wahl-Reaktionszeit
Ist wichtig, um gesprochene und geschriebene Texte schnell und treffsicher zu verstehen - Frequenzmuster-Erkennung
Ist wichtig zum Entschlüsseln der Sprechmelodie - Tonlängenunterscheidung
Ist wichtig, um den Sprechrhythmus zuverlässig zu entschlüsseln